main-Seite besuchen
  • THERAPIE SÄUGLINGE & KLEINKINDER
  • TEAM
  • TERMINE
  • FAQ
  • ENTWICKLUNGS - CHECK
  • MEILENSTEINE - ENTWICKLUNG
  • INFOS / BLOG
  • SHOP
TERMIN ONLINE BUCHEN
Instagram-Profil besuchen
LinkedIn-Profil besuchen
Facebook-Seite besuchen


Kindertherapie



München

TERMIN ONLINE BUCHEN

Therapie zuhause

Kinder- Säuglingsphysiotherapie bei euch zu Hause – sicher, vertraut und kindgerecht


Ich komme direkt zu euch – in die gewohnte Umgebung eures Kindes. Das schafft Vertrauen, spart Zeit, reduziert Stress und ermöglicht eine besonders individuelle Therapie.

Wann eine Behandlung sinnvoll ist


Kinderphysiotherapie kann in vielen Entwicklungsphasen unterstützen – bei körperlichen Auffälligkeiten genauso wie bei Unsicherheiten in der Bewegung oder nach Verletzungen. Hier findest du typische Themen, bei denen eine gezielte physiotherapeutische Begleitung hilfreich sein kann:


  • Schwierigkeiten in der Bauchlage oder beim Hochstützen

  • Muskulär bedingter Schiefhals (Torticollis)

  • Frühgeburt oder besondere Geburtsverläufe

  • Sehr schlaffes Muskelbild oder niedrige Körperspannung

  • Verzögerungen in der motorischen Entwicklung (z. B. spätes Krabbeln oder Laufen)

  • Hohe Unruhe, vermehrtes Schreien oder Koliken

  • Koordinations- und Gleichgewichtsprobleme, Gangunsicherheiten

  • Wahrnehmungs- und Körperschema-Störungen

  • Unruhiger Schlaf und körperliche Anspannung

  • Flacher oder asymmetrischer Hinterkopf

  • Bevorzugte Kopf- oder Blickrichtung

  • Starke Rückbeugung oder Überstreckung des Körpers

  • Seitlich gebogener Rumpf (C-Form)

  • Sensomotorische Entwicklungsverzögerung

  • Angeborene Fußfehlstellungen (z. B. Sichelfuß, Klumpfuß...)

  • Eingeschränktes Gleichgewicht oder Koordination

  • Häufiges Stolpern, unsicheres Bewegungsverhalten

  • Überbewegliche Gelenke (Hypermobilität)

  • Schmerzen während Wachstumsschüben

  • Gehen auf Zehen oder Vorfuß

  • Auffälligkeiten in der sensorischen Wahrnehmung

Ablauf einer Behandlung


Bewegung verstehen. Entwicklung begleiten. Vertrauen schaffen.

Kinderphysiotherapie ist individuell, altersgerecht und voller Bewegung. Kein Termin gleicht dem anderen – denn jedes Kind bringt seine eigene Geschichte mit. Damit du weißt, was dich und dein Kind erwartet, findest du hier den typischen Ablauf:


Ankommen & Kennenlernen

Beim ersten Termin steht das Vertrauen im Mittelpunkt.


Ich nehme mir Zeit für ein persönliches Gespräch:

  • Was beschäftigt euch?

  • Welche Beobachtungen habt ihr gemacht?

  • Wie verlief Schwangerschaft, Geburt und die bisherige Entwicklung?

Dein Kind darf währenddessen spielen, sich umschauen – oder einfach in deinem Arm bleiben.


Bewegungsbeobachtung & Untersuchung

Ich beobachte dein Kind in Bewegung:

  • Wie bewegt es sich im Alltag?

  • Wie ist die Körperspannung, das Gleichgewicht, die Haltung?

  • Wie reagiert es auf Berührung, Geräusche, Kontakt?

Je nach Alter findet das durch freies Spiel, gezielte Aufgaben oder kleine Bewegungseinheiten statt – immer kindgerecht und mit viel Feingefühl.


Gemeinsame Zielsetzung

Nach der Befundung besprechen wir gemeinsam, was wir erreichen möchten. Mögliche Ziele können sein:

  • freies Krabbeln, Sitzen, Stehen oder Laufen

  • Verbesserung von Koordination oder Körperspannung

  • mehr Sicherheit im Alltag (z. B. beim Treppensteigen oder Anziehen)

  • Linderung von Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen

Ich erkläre dir verständlich, was ich wahrgenommen habe – und wie wir dein Kind bestmöglich begleiten können.


Therapie – spielerisch und wirkungsvoll

Die physiotherapeutische Behandlung orientiert sich an der kindlichen Entwicklung – und macht Spaß!


Wir arbeiten z. B. mit:

  • Bällen, Rasseln, Kuscheltiere

  • altersgerechten Spielen zur Förderung von Bewegung, Gleichgewicht und Körpergefühl

  • gezielten Techniken zur Muskeltonusregulation

  • alltagsnahen Bewegungen und Handlungssituationen

Das Kind darf sich ausprobieren, Neues entdecken – und wird dabei gezielt unterstützt.


Alltagstipps & Mitmachideen für zu Hause

Weil Entwicklung jeden Tag stattfindet, bekommst du von mir einfache Anregungen für zu Hause – ganz ohne Druck:

  • kleine Bewegungsimpulse im Alltag

  • unterstützende Haltungen

  • spielerische Übungen, die Spaß machen

Gemeinsam schauen wir, was für euch als Familie gut umsetzbar ist.


Verlauf & Begleitung

In regelmäßigen Abständen reflektieren wir gemeinsam:

  • Welche Fortschritte gibt es?

  • Was hat sich im Alltag verändert?

  • Wie geht es deinem Kind – und euch als Familie?

So bleibt die Therapie anpassbar, alltagsnah und vor allem sinnvoll.

TERMIN ONLINE BUCHEN

Kundenfeedback

mehr zu Google Rezensionen

Spezialisierte Therapie für Neugeborene, Babys & Kleinkinder



Brigitte Schmid

Physiotherapeutin

med. Masseurin

sek. Heilpraktikerin


Ich bin Brigitte – Physiotherapeutin mit Herz, Erfahrung und einem besonderen Gespür für die Bedürfnisse der Kleinsten.


Ich begleite Neugeborene, Säuglinge und Kleinkinder mit viel Ruhe, Einfühlungsvermögen und Vertrauen in ihrer natürlichen Entwicklung.

Was mich dabei besonders bewegt: Kindern auf sanfte Weise Impulse zu geben, damit sie ihre Welt selbstständig entdecken und erobern können.


Warum ich Kinderphysiotherapeutin geworden bin


Man könnte sagen, es war schon immer in mir – vielleicht wirklich schon seit ich selbst ein Baby war.

Mit nur wenigen Wochen bekam ich meine erste Physiotherapie, weil ich eine kleine Asymmetrie hatte. Natürlich erinnere ich mich nicht bewusst daran, aber meine Eltern erzählten mir immer, wie sehr ich es damals genossen habe: Ich lag auf einem großen Ball, wurde sanft bewegt und gelacht wurde wohl auch viel. Vielleicht war das der Moment, in dem – unbewusst – der erste Funke für meine heutige Arbeit gelegt wurde.


Später, als Kind, musste ich wegen einer Hüftfugenlösung (Epiphyseolysis capitis femoris) an beiden Hüften operiert werden. Das war keine einfache Zeit, und trotzdem habe ich etwas sehr Wertvolles daraus mitgenommen: Die Physiotherapeut:innen im Krankenhaus waren so herzlich, geduldig – und für mich damals als Kind einfach „cool“. Sie haben mich motiviert, mich ermutigt und mir gezeigt, wie viel Freude Bewegung trotz Schmerzen machen kann.

Damals dachte ich mir: So möchte ich auch einmal für andere da sein und natürlich cool sein ;)


Heute – ich bin inzwischen 38 Jahre alt – darf ich genau das tun: Babys, Kleinkinder und ihre Eltern auf ihrem Weg begleiten, unterstützen und ermutigen.


Was mich ausmacht?


Ich war schon immer jemand, der alles wissen und verstehen wollte. Fünf verschiedene Therapeut:innen, fünf verschiedene Meinungen – und ich wollte sie alle hören, hinterfragen und für mich logisch begreifen. Seit 15 Jahren spüre ich nun als Therapeutin mit meinen Händen – und manchmal muss ich mich selbst daran erinnern, dass ich das schon so lange mache. Es ist für mich selbstverständlich geworden, in jedes Kind hinein zu spüren, wahrzunehmen, was es wirklich braucht, und Eltern mit all meinem Wissen zu begleiten.


Jedes Mal, wenn ich ein Baby oder Kleinkind lachen sehe, wenn es zum ersten Mal etwas Neues schafft oder die Eltern erleichtert aufatmen, dann weiß ich: Genau dafür bin ich Kinderphysiotherapeutin geworden.



Behandlung in der Geborgenheit eures Zuhauses


Gerade für Babys und Kleinkinder ist das eigene Zuhause ein sicherer Hafen. Ohne fremde Reize oder Ortswechsel kann dein Kind entspannter ankommen – eine wichtige Grundlage, um neue Bewegungen auszuprobieren und Entwicklungsschritte zu meistern.

Ich lerne dein Kind dort kennen, wo es sich am wohlsten fühlt:


auf der Krabbeldecke, in eurem Familienrhythmus, umgeben von vertrauten Menschen. So kann ich individuell begleiten, gezielt behandeln und euch als Eltern ganz praktische, alltagsnahe Impulse mitgeben.



Mein physiotherapeutisches Angebot für Neugeborene, Säuglinge und Kleinkinder


♡ Ganzheitliche Nachbehandlung nach der Geburt 

♡ Unterstützung bei Schreikindern und unruhigen Babys

♡ Cranio-Sacrale Entspannungstechniken 

♡ Bewegungsunterstützendes Handling & alltagsnahe Anleitung

♡ Unterstützung der sensorischen Integration und des Gleichgewichtssinns

♡ Lösung von faszialen Spannungen nach Geburt, Kaiserschnitt oder Lageanomalien

♡ Babymassage zur Förderung von Bindung und Entspannung

♡ Unterstützung bei zu schlaffer oder zu angespannter Muskelspannung

♡ Förderung der Meilensteine: Drehen, Robben, Sitzen usw.

♡ Behandlung von Kopf- und Gesichtssymmetrien (z. B. Schädelasymmetrie, Vorzugshaltungen)

♡ Hilfe bei Verdauungsproblemen wie Koliken oder Reflux

♡ Begleitung bei Stillproblemen, Kiefer- oder Zungenbewegungseinschränkungen

♡ Behandlung bei besonderen Fußformen oder Auffälligkeiten beim Gehen

♡ Förderung der motorischen Entwicklung bei Frühgeborenen oder Entwicklungsverzögerungen


Du möchtest dein Kind liebevoll und kompetent begleiten lassen?


Dann melde dich gern bei mir – ich nehme mir Zeit für euch, höre zu und begleite euch individuell und mit Herz.


Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen!

Instagram-Profil besuchen

Folge auf Instagram

Website besuchen

Wissen für Eltern – einfach erklärt & direkt umsetzbar.


Auf meinem Kanal findest du regelmäßig wertvolle Impulse für die gesunde Entwicklung von
Babys und Kleinkindern


Als Kinderphysiotherapeutin begleite ich dich mit Tipps, praktischen Anregungen und meinem Fachwissen – von den ersten Bewegungen bis hin zu wichtigen Entwicklungsschritten.

So kannst du dein Kind mit Sicherheit, Freude und Gelassenheit unterstützen.


Folge mir für Tipps & Tricks unter @kindertherapie_zuhause

JETZT FOLGEN

Private Physiotherapie auf Selbstzahlerbasis


Als Heilpraktikerin für Physiotherapie kann ich dich auch ohne ärztliche Verordnung behandeln – ganz unkompliziert auf Selbstzahlerbasis.

Je nach Versicherung ist sogar eine (teilweise) Kostenübernahme durch deine private Krankenkasse oder Zusatzversicherung möglich.


-Keine Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen möglich-


Befund / Behandlung


Erstbehandlung insgesamt ca. 45 min ca. 35 min. + 10 min. zusätzliche Zeit

125 € inklusive Anfahrt


Folgebehandlung ca. 35 min.

125 € inklusive Anfahrt


Termin Buchen

TERMIN ONLINE BUCHEN

Buche jetzt deinen Termin Online oder schreib mir gerne für kurzfristige Termine per WhatsApp, das Kontaktformular oder E-mail – ich melde mich mit passenden Terminvorschlägen bei dir.


Bitte beschreibe mir kurz, wie alt dein Kind ist, ob es Auffälligkeiten / Diagnosen gibt und wie dein Wohnort lautet.


WHATS APP / TELEFON: 0170 1898089

info@schmidbrigitte.com

Auswählen ...

WHATS APP / TELEFON : 0170 1898089

TERMIN ONLINE BUCHEN
Instagram-Profil besuchen
LinkedIn-Profil besuchen
Facebook-Seite besuchen


Haftungsausschluss: Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine medizinische Beratung dar. Sie ersetzen nicht den Besuch bei Ärzt:innen oder Therapeut:innen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.

Impressum - Datenschutz - Stellenangebote

Cookie Hinweis
Um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Du kannst selbst entscheiden, welche Kategorien du zulassen möchtest. Technisch notwendige Cookies setzen wir immer – alle anderen nur mit deiner Einwilligung. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website funktioniert, und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf vom Nutzer vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Services gleichkommen, wie z. B. die Festlegung deiner Datenschutzpräferenzen, die Anmeldung oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst in deinem Browser festlegen, dass diese Cookies blockiert werden oder eine Warnmeldung angezeigt wird, wobei dann jedoch einige Teile der Website nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Funktionale Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Services wir in unsere Websites integriert haben. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, funktionieren einige oder alle dieser Services möglicherweise nicht richtig.


Targeting-Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen dazu verwendet werden, ein Profil mit deinen Interessen zu erstellen und dir relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie unterstützen unsere Marketing-Aktivitäten und helfen dabei, deren Wirksamkeit zu messen. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wird dir Werbung angezeigt, die weniger auf deine Interessen zugeschnitten ist.


Mit Performance-Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, um die Performance unserer Website zu messen und zu verbessern. So erfahren wir, welche Seiten besonders beliebt und unbeliebt sind und wie sich die Besucher auf der Website verhalten. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wissen wir nicht, dass du unsere Website besucht hast, und wir können ihre Performance nicht überwachen.


Nicht kategorisierte Cookies weisen keine Kategorie entsprechend ihrer Art oder ihrem Zweck auf.