main-Seite besuchen
  • THERAPIE SÄUGLINGE & KLEINKINDER
  • TEAM
  • TERMINE
  • FAQ
  • MEILENSTEINE - KINDLICHE ENTWICKLUNG
  • INFOS / BLOG
  • SHOP
TERMIN ONLINE BUCHEN
Instagram-Profil besuchen
LinkedIn-Profil besuchen
Facebook-Seite besuchen


Meilensteine



Kindlichen Entwicklung

Meilensteine – 11. Monat


Laufen, Verstehen, Entscheiden – dein Baby wird ein Kleinkind

Im elften Monat macht dein Baby riesige Fortschritte – körperlich, sprachlich und sozial. Es zeigt immer mehr Eigenständigkeit, beobachtet genau und beginnt, gezielt Entscheidungen zu treffen: Es weiß jetzt oft ganz genau, was es will – und was nicht.


Das kann dein Baby im 11. Monat typischerweise:

✔️ Zieht sich selbstständig hoch und steht sicher mit Halt.


✔️ Läuft mit Unterstützung – z. B. an Möbeln entlang oder an deiner Hand.


✔️ Wechselt selbständig zwischen Krabbeln, Sitzen und Stehen.


✔️ Kann sich aus dem Stand gezielt wieder auf den Boden setzen.


✔️ Greift sehr präzise – auch kleine Dinge mit Daumen und Zeigefinger (Pinzettengriff).


✔️ Erkennt vertraute Gegenstände und kann einfache Handlungen zuordnen (z. B. Löffel = Essen).


✔️ Reagiert auf Aufforderungen („Komm her“, „Gib mir das“, „Nein“).


✔️ Ahmt einfache Handlungen nach – z. B. Telefonieren, Putzen, „Hallo“ sagen.


✔️ Sagt evtl. erste bedeutungsvolle Wörter („Mama“, „Ball“, „da“).


✔️ Zeigt gezielt auf Dinge oder Personen, um Aufmerksamkeit zu bekommen.


✔️ Zeigt Stolz, Frust oder Freude sehr klar – die emotionale Ausdrucksfähigkeit wächst.


Was du jetzt mit deinem Baby tun kannst:

Sicher laufen lernen: Biete Laufgelegenheiten mit Möbeln oder deiner Hand – kurze Strecken motivieren.

Benennen & Verstehen fördern: Zeig Gegenstände und sag bewusst, was es ist – dein Baby beginnt, Wörter mit Dingen zu verknüpfen.

Nachahmung zulassen: Gib deinem Baby ungefährliche Alltagsgegenstände (z. B. eine Bürste, einen Holzlöffel) – es möchte mithelfen.

Lieder mit Handlungen singen: Z. B. „Das ist gerade, das ist schief“ oder „Backe, backe Kuchen“.

Einfaches Rollenspiel anregen: Z. B. mit einem Kuscheltier füttern, winken oder schlafen legen.


Wann du aufmerksam werden solltest:

Bitte wende dich an deine Kinderärztin oder deinen Kinderarzt, wenn du Folgendes bemerkst:

❕ Dein Baby kann sich nicht hochziehen oder steht nicht mit Hilfe.


❕ Es macht keine Anstalten, zu laufen oder entlangzulaufen.


❕ Es zeigt keinen gezielten Pinzettengriff.


❕ Es reagiert nicht auf seinen Namen oder einfache Anweisungen.


❕ Es plappert kaum oder zeigt keine Sprachentwicklung.


❕ Es zeigt kein Interesse an Spiel oder Personen.


❕ Es verwendet keine Mimik oder Gesten zur Kommunikation.


❕ Die Bewegungen wirken auffällig asymmetrisch oder sehr schlaff.

WHATS APP / TELEFON : 0170 1898089

TERMIN ONLINE BUCHEN
Instagram-Profil besuchen
LinkedIn-Profil besuchen
Facebook-Seite besuchen


Haftungsausschluss: Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine medizinische Beratung dar. Sie ersetzen nicht den Besuch bei Ärzt:innen oder Therapeut:innen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.

Impressum - Datenschutz - Stellenangebote

Cookie Hinweis
Um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Du kannst selbst entscheiden, welche Kategorien du zulassen möchtest. Technisch notwendige Cookies setzen wir immer – alle anderen nur mit deiner Einwilligung. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website funktioniert, und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf vom Nutzer vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Services gleichkommen, wie z. B. die Festlegung deiner Datenschutzpräferenzen, die Anmeldung oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst in deinem Browser festlegen, dass diese Cookies blockiert werden oder eine Warnmeldung angezeigt wird, wobei dann jedoch einige Teile der Website nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Funktionale Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Services wir in unsere Seiten integriert haben. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, funktionieren einige oder alle dieser Services möglicherweise nicht richtig.


Targeting-Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen dazu verwendet werden, ein Profil mit deinen Interessen zu erstellen und dir relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten direkt gespeichert, es erfolgt jedoch eine eindeutige Identifizierung deines Browsers und deines Internetgeräts auf Basis dieser Cookies. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wird dir Werbung angezeigt, die weniger auf deine Interessen zugeschnitten ist.


Mit Performance-Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, um die Performance unserer Website zu messen und zu verbessern. So erfahren wir, welche Seiten besonders beliebt und unbeliebt sind und wie sich die Besucher auf der Website verhalten. Die von diesen Cookies erfassten Informationen werden zusammengeführt und sind daher anonym. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wissen wir nicht, dass du unsere Website besucht hast, und wir können ihre Performance nicht überwachen.


Nicht kategorisierte Cookies weisen keine Kategorie entsprechend ihrer Art oder ihrem Zweck auf.