main-Seite besuchen
  • THERAPIE SÄUGLINGE & KLEINKINDER
  • TEAM
  • TERMINE
  • FAQ
  • ENTWICKLUNGS - CHECK
  • MEILENSTEINE - ENTWICKLUNG
  • INFOS / BLOG
  • SHOP
TERMIN ONLINE BUCHEN
Instagram-Profil besuchen
LinkedIn-Profil besuchen
Facebook-Seite besuchen

Spezialisiert für Neugeborene, Babys & Kleinkinder



Brigitte Schmid

Physiotherapeutin

med. Masseurin

sek. Heilpraktikerin


Ich bin Brigitte – Physiotherapeutin mit Herz, Erfahrung und einem besonderen Gespür für die Bedürfnisse der Kleinsten.


Ich begleite Neugeborene, Säuglinge und Kleinkinder mit viel Ruhe, Einfühlungsvermögen und Vertrauen in ihrer natürlichen Entwicklung.

Was mich dabei besonders bewegt: Kindern auf sanfte Weise Impulse zu geben, damit sie ihre Welt selbstständig entdecken und erobern können.


Warum ich Kinderphysiotherapeutin geworden bin


Man könnte sagen, es war schon immer in mir – vielleicht wirklich schon seit ich selbst ein Baby war.

Mit nur wenigen Wochen bekam ich meine erste Physiotherapie, weil ich eine kleine Asymmetrie hatte. Natürlich erinnere ich mich nicht bewusst daran, aber meine Eltern erzählten mir immer, wie sehr ich es damals genossen habe: Ich lag auf einem großen Ball, wurde sanft bewegt und gelacht wurde wohl auch viel. Vielleicht war das der Moment, in dem – unbewusst – der erste Funke für meine heutige Arbeit gelegt wurde.


Später, als Kind, musste ich wegen einer Hüftfugenlösung (Epiphyseolysis capitis femoris) an beiden Hüften operiert werden. Das war keine einfache Zeit, und trotzdem habe ich etwas sehr Wertvolles daraus mitgenommen: Die Physiotherapeut:innen im Krankenhaus waren so herzlich, geduldig – und für mich damals als Kind einfach „cool“. Sie haben mich motiviert, mich ermutigt und mir gezeigt, wie viel Freude Bewegung trotz Schmerzen machen kann.

Damals dachte ich mir: So möchte ich auch einmal für andere da sein und natürlich cool sein ;)


Heute – ich bin inzwischen 38 Jahre alt – darf ich genau das tun: Babys, Kleinkinder und ihre Eltern auf ihrem Weg begleiten, unterstützen und ermutigen.


Was mich ausmacht?


Ich war schon immer jemand, der alles wissen und verstehen wollte. Fünf verschiedene Therapeut:innen, fünf verschiedene Meinungen – und ich wollte sie alle hören, hinterfragen und für mich logisch begreifen. Seit 15 Jahren spüre ich nun als Therapeutin mit meinen Händen – und manchmal muss ich mich selbst daran erinnern, dass ich das schon so lange mache. Es ist für mich selbstverständlich geworden, in jedes Kind hinein zu spüren, wahrzunehmen, was es wirklich braucht, und Eltern mit all meinem Wissen zu begleiten.


Jedes Mal, wenn ich ein Baby oder Kleinkind lachen sehe, wenn es zum ersten Mal etwas Neues schafft oder die Eltern erleichtert aufatmen, dann weiß ich: Genau dafür bin ich Kinderphysiotherapeutin geworden.



Behandlung in der Geborgenheit eures Zuhauses


Gerade für Babys und Kleinkinder ist das eigene Zuhause ein sicherer Hafen. Ohne fremde Reize oder Ortswechsel kann dein Kind entspannter ankommen – eine wichtige Grundlage, um neue Bewegungen auszuprobieren und Entwicklungsschritte zu meistern.

Ich lerne dein Kind dort kennen, wo es sich am wohlsten fühlt:


auf der Krabbeldecke, in eurem Familienrhythmus, umgeben von vertrauten Menschen. So kann ich individuell begleiten, gezielt behandeln und euch als Eltern ganz praktische, alltagsnahe Impulse mitgeben.


Mein physiotherapeutisches Angebot für Neugeborene, Säuglinge und Kleinkinder


♡ Ganzheitliche Nachbehandlung nach der Geburt 

♡ Unterstützung bei Schreikindern und unruhigen Babys

♡ Cranio-Sacrale Entspannungstechniken 

♡ Bewegungsunterstützendes Handling & alltagsnahe Anleitung

♡ Unterstützung der sensorischen Integration und des Gleichgewichtssinns

♡ Lösung von faszialen Spannungen nach Geburt, Kaiserschnitt oder Lageanomalien

♡ Babymassage zur Förderung von Bindung und Entspannung

♡ Unterstützung bei zu schlaffer oder zu angespannter Muskelspannung

♡ Förderung der Meilensteine: Drehen, Robben, Sitzen usw.

♡ Behandlung von Kopf- und Gesichtssymmetrien (z. B. Schädelasymmetrie, Vorzugshaltungen)

♡ Hilfe bei Verdauungsproblemen wie Koliken oder Reflux

♡ Begleitung bei Stillproblemen, Kiefer- oder Zungenbewegungseinschränkungen

♡ Behandlung bei besonderen Fußformen oder Auffälligkeiten beim Gehen

♡ Förderung der motorischen Entwicklung bei Frühgeborenen oder Entwicklungsverzögerungen


Fachliche Vertiefungen & Schwerpunkte 


Mein Ansatz ist ganzheitlich und individuell: Jedes Behandlungskonzept wird genau auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt. Dafür nutze ich unterschiedliche therapeutische Verfahren und kombiniere sie je nach Entwicklungsstand und Ziel.


Sensorische Integrationstherapie


Viele Entwicklungsverzögerungen, motorische Unsicherheiten oder Regulationsprobleme hängen mit der Wahrnehmungsverarbeitung zusammen. Mit gezielten Reizen und spielerischen Übungen unterstütze ich das Gehirn, Sinneseindrücke besser zu ordnen und zu verarbeiten – die Grundlage für eine gesunde Bewegungs- und Verhaltensentwicklung.


Bewegungsentwicklung & bewegungsunterstützendes Handling


Ich zeige dir, wie du dein Baby im Alltag richtig trägst, lagerst und bewegst, damit es sich bestmöglich entwickeln kann. Besonders in den ersten Lebensmonaten können kleine Veränderungen im Handling viel bewirken – für eine stabile Haltung, gute Muskelspannung und harmonische Bewegungsabläufe.


Kopfdeformitäten & Asymmetrien in der Pädiatrie


Viele Babys entwickeln durch einseitiges Liegen oder Lagerungsgewohnheiten Kopfverformungen. Mit sanften Lagerungs- und Handling-Tipps sowie gezielten Übungen unterstütze ich eine symmetrische Kopf- und Haltungsentwicklung, oft ohne weitere Hilfsmittel.


Regulationsstörungen & exzessives Schreien („Schreibabys“)


Babys, die sehr unruhig sind oder viel schreien, belasten Eltern enorm. Ich helfe dir zu verstehen, warum dein Baby so reagiert, und zeige dir praktische Strategien, um es zu beruhigen und den Alltag entspannter zu gestalten.


Babymassage & Elternanleitung


Mit sanften Massagetechniken kannst du dein Baby beruhigen, die Verdauung fördern, Verspannungen lösen und die Bindung stärken. Ich zeige dir, wie du die Massage optimal an dein Baby anpasst.


Fußtherapie in der Pädiatrie


Von leichten Fußfehlstellungen bis hin zu muskulären Auffälligkeiten – mit speziellen Grifftechniken und Übungen fördere ich eine gesunde Fußentwicklung und zeige dir Übungen, die du zu Hause umsetzen kannst.


Neuroathletik & neurozentrierte Körperarbeit


Dieses moderne Konzept nutzt gezielt Reize für das Nervensystem, um Bewegungen zu verbessern. Gerade bei Kindern mit motorischen Unsicherheiten kann dies helfen, Stabilität, Koordination und Bewegungssicherheit zu fördern.


Frühkindliche Entwicklungsförderung


Egal ob dein Baby etwas „langsamer“ in der Entwicklung ist oder du einfach sicher sein möchtest, dass es optimal gefördert wird – ich begleite euch mit gezielten Übungen und alltagsnahen Tipps, damit dein Kind in seinem eigenen Tempo, aber mit den besten Voraussetzungen, wachsen kann.



Mein Ziel ist es, die Entwicklung deines Kindes optimal zu begleiten und euch als Eltern im Alltag zu stärken – mit fundiertem Wissen, klaren Strategien und viel Erfahrung aus meiner täglichen Arbeit mit Babys und Kleinkindern.


Du möchtest dein Kind liebevoll und kompetent begleiten lassen?


Dann melde dich gern bei mir – ich nehme mir Zeit für euch, höre zu und begleite euch individuell und mit Herz.


Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen!


Ich arbeite mit einem Netzwerk aus freiberuflichen Therapeut:innen zusammen, die mich in meiner Arbeit unterstützen.

Instagram-Profil besuchen

Folge auf Instagram

Website besuchen

Wissen für Eltern – einfach erklärt & direkt umsetzbar.


Auf meinem Kanal findest du regelmäßig wertvolle Impulse für die gesunde Entwicklung von
Babys und Kleinkindern


Als Kinderphysiotherapeutin begleite ich dich mit Tipps, praktischen Anregungen und meinem Fachwissen – von den ersten Bewegungen bis hin zu wichtigen Entwicklungsschritten.

So kannst du dein Kind mit Sicherheit, Freude und Gelassenheit unterstützen.


Folge mir für Tipps & Tricks unter @kindertherapie_zuhause

JETZT FOLGEN

WHATS APP / TELEFON : 0170 1898089

TERMIN ONLINE BUCHEN
Instagram-Profil besuchen
LinkedIn-Profil besuchen
Facebook-Seite besuchen


Haftungsausschluss: Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine medizinische Beratung dar. Sie ersetzen nicht den Besuch bei Ärzt:innen oder Therapeut:innen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.

Impressum - Datenschutz - Stellenangebote

Cookie Hinweis
Um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Du kannst selbst entscheiden, welche Kategorien du zulassen möchtest. Technisch notwendige Cookies setzen wir immer – alle anderen nur mit deiner Einwilligung. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website funktioniert, und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf vom Nutzer vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Services gleichkommen, wie z. B. die Festlegung deiner Datenschutzpräferenzen, die Anmeldung oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst in deinem Browser festlegen, dass diese Cookies blockiert werden oder eine Warnmeldung angezeigt wird, wobei dann jedoch einige Teile der Website nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Funktionale Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Services wir in unsere Websites integriert haben. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, funktionieren einige oder alle dieser Services möglicherweise nicht richtig.


Targeting-Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen dazu verwendet werden, ein Profil mit deinen Interessen zu erstellen und dir relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie unterstützen unsere Marketing-Aktivitäten und helfen dabei, deren Wirksamkeit zu messen. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wird dir Werbung angezeigt, die weniger auf deine Interessen zugeschnitten ist.


Mit Performance-Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, um die Performance unserer Website zu messen und zu verbessern. So erfahren wir, welche Seiten besonders beliebt und unbeliebt sind und wie sich die Besucher auf der Website verhalten. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wissen wir nicht, dass du unsere Website besucht hast, und wir können ihre Performance nicht überwachen.


Nicht kategorisierte Cookies weisen keine Kategorie entsprechend ihrer Art oder ihrem Zweck auf.