Meilensteine – 3. Monat
Dein Baby wird aktiver – und nimmt mehr Kontakt zur Welt auf
Im dritten Lebensmonat zeigt sich dein Baby oft deutlich wacher, kräftiger und interaktiver. Die Bewegungen wirken koordinierter, der Blickkontakt wird länger, und dein Baby beginnt, bewusst mit dir zu „kommunizieren“. Es ist eine Zeit voller kleiner, wunderschöner Entwicklungsschritte.
Das kann dein Baby im 3. Monat typischerweise:
✔️ Hebt den Kopf in Bauchlage deutlich höher und kann ihn kurz halten.
✔️ Stützt sich dabei auf die Unterarme – manche Babys schieben sich leicht nach hinten.
✔️ Hält in Rückenlage den Kopf besser zentriert und beginnt, mit den Armen zu rudern.
✔️ Nimmt Hände gezielt vor das Gesicht und betrachtet sie länger – ein erster Meilenstein in Sachen Körperwahrnehmung.
✔️ Beginnt mit Gurrlauten, gluckst und „erzählt“ mit Stimme.
✔️ Reagiert aktiv auf vertraute Stimmen oder Gesichter mit Bewegungen, Geräuschen oder Lächeln.
✔️ Verfolgt Gegenstände oder Gesichter mit den Augen über größere Distanzen hinweg.
✔️ Zeigt mehr Mimik – Staunen, Lächeln, Aufmerksamkeit lassen sich oft klar ablesen.
✔️ Beginnt, Emotionen wie Freude oder Unbehagen deutlicher auszudrücken.
✔️ Entwickelt mehr Körperspannung – Hände sind nicht mehr dauerhaft zur Faust geballt.
✔️ Die Beinbewegungen werden kräftiger – in Rückenlage wird gestrampelt und getreten.
Was du jetzt mit deinem Baby tun kannst:
Spiegelspiele: Zeig deinem Baby sein Spiegelbild – es erkennt sich zwar noch nicht selbst, aber liebt Gesichter und Bewegung.
Zwiegespräch & Laute: Wiederhole die Laute deines Babys – das fördert Sprachentwicklung und gegenseitiges Verstehen.
Musik & Rhythmus: Spiele einfache Melodien oder summ Lieder – Rhythmus und Wiederholung sind jetzt besonders reizvoll.
Greifspielzeuge & leichte Tücher: Lege weiche Objekte in Reichweite. Dein Baby beginnt, danach zu tasten und greift manchmal schon reflexartig zu.
Tummy Time verlängern: Baue die Bauchzeit weiter aus – dein Baby gewinnt immer mehr Kontrolle über Nacken und Rumpf.
Wann du aufmerksam werden solltest:
Bitte wende dich an deine Kinderärztin oder deinen Kinderarzt, wenn du Folgendes bemerkst:
❕ Dein Baby hebt den Kopf in Bauchlage kaum oder gar nicht an.
❕ Es nimmt kaum Blickkontakt auf oder verfolgt keine Gegenstände mit den Augen.
❕ Es lächelt nicht oder zeigt kaum Mimik.
❕ Es gibt keine Laute von sich oder reagiert nicht auf deine Stimme.
❕ Es wirkt sehr schlaff oder hat auffällig wenig Körperspannung.
❕ Es bewegt fast nur eine Körperseite oder hält eine Seite deutlich bevorzugt.
❕ Die Hände bleiben dauerhaft zu Fäusten geballt.