Meilensteine – 5. Monat
Greifen, Spielen, Lachen – dein Baby wird immer aktiver
Im fünften Monat zeigt dein Baby oft deutlich mehr Kontrolle über seinen Körper. Es beginnt, sich bewusster zu bewegen, interessiert sich intensiv für seine Umgebung und reagiert begeistert auf bekannte Gesichter und Stimmen. Viele Babys beginnen jetzt, sich vom Rücken auf den Bauch zu drehen – ein riesiger Entwicklungsschritt!
Das kann dein Baby im 5. Monat typischerweise:
✔️ Hält den Kopf in Bauch- und Rückenlage sicher und stabil.
✔️ Dreht sich vom Rücken auf den Bauch – oder versucht es aktiv.
✔️ Stützt sich in Bauchlage auf die Hände (nicht nur auf die Unterarme).
✔️ Greift gezielt nach Spielzeugen und bringt sie zum Mund.
✔️ Nutzt vermehrt den Daumen – der Pinzettengriff beginnt sich langsam zu entwickeln.
✔️ Tritt kräftig mit den Beinen, manchmal hebt es dabei Po oder Rücken leicht an.
✔️ Reagiert aktiv auf Geräusche – dreht sich zur Stimme oder schaut in Richtung Geräuschquelle.
✔️ Lacht laut, wenn es angeregt wird (z. B. durch Kitzeln oder Grimassen).
✔️ Beginnt, Emotionen bei anderen wahrzunehmen (z. B. traurige Stimme, fröhliches Gesicht).
✔️ Erkundet sein Spielzeug länger und mit wachsender Neugier.
✔️ Beginnt, sich für Spiegelbilder zu interessieren – schaut länger hinein, „spricht“ vielleicht sogar mit dem eigenen Spiegelbild.
Was du jetzt mit deinem Baby tun kannst:
Greif- und Beißspielzeug anbieten: Unterschiedliche Materialien regen zum Erforschen mit Hand und Mund an.
Drehversuche unterstützen: Leg dein Baby öfter auf den Rücken und motiviere es mit einem Spielzeug zur Seite – dreh es sanft mit, wenn es Hilfe braucht.
Namensspiele & Sprachmelodien: Sprich deinen Babynamen häufig aus – es wird bald darauf reagieren.
Bewegung & Musik kombinieren: Sing mit deinem Baby auf dem Arm, tanze leicht oder klatsche im Takt.
Spiegelspiele vertiefen: Benutze kleine Spiegel beim Spielen oder häng einen sicheren Babyspiegel ans Spielcenter.
Wann du aufmerksam werden solltest:
Bitte wende dich an deine Kinderärztin oder deinen Kinderarzt, wenn du Folgendes bemerkst:
❕ Dein Baby zeigt keine stabile Kopfkontrolle.
❕ Es dreht sich nicht oder macht keine Anstalten dazu.
❕ Es greift nicht gezielt nach Gegenständen.
❕ Es zeigt kaum Reaktionen auf Geräusche oder deine Stimme.
❕ Es gibt keine oder nur sehr wenige Laute von sich.
❕ Es zeigt kein Interesse an dir oder seiner Umgebung.
❕ Die Bewegungen wirken schlaff, einseitig oder sehr unkoordiniert.