main-Seite besuchen
  • THERAPIE SÄUGLINGE & KLEINKINDER
  • TEAM
  • TERMINE
  • FAQ
  • MEILENSTEINE - KINDLICHE ENTWICKLUNG
  • INFOS / BLOG
  • SHOP
TERMIN ONLINE BUCHEN
Instagram-Profil besuchen
LinkedIn-Profil besuchen
Facebook-Seite besuchen


Meilensteine



Kindlichen Entwicklung

Meilensteine – 6. Monat


Sitzen, Drehen, Entdecken – dein Baby wird immer mobiler

Der sechste Lebensmonat bringt viele sichtbare Entwicklungsschritte mit sich. Dein Baby hat jetzt meist eine gute Körperspannung, kann sich drehen, gezielt greifen und beginnt, sich für komplexere Abläufe zu interessieren. Es wird zunehmend eigenständiger – sowohl in Bewegung als auch im Ausdruck.


Das kann dein Baby im 6. Monat typischerweise:

✔️ Sitzt mit wenig Unterstützung oder für kurze Zeit frei.


✔️ Dreht sich sicher vom Rücken auf den Bauch – einige auch zurück.


✔️ Stützt sich in Bauchlage auf gestreckte Arme und hebt dabei Kopf und Brust.


✔️ Greift gezielt nach Gegenständen, wechselt sie zwischen den Händen.


✔️ Führt Spielzeug oder die eigenen Füße regelmäßig zum Mund.


✔️ Beginnt, nach Gegenständen zu „schlagen“ oder sie absichtlich fallen zu lassen.


✔️ Reagiert auf den eigenen Namen.


✔️ Nutzt verschiedene Laute und Silben – etwa „ba“, „ga“ oder „ma“.


✔️ Lacht laut, wenn es etwas lustig findet.


✔️ Beobachtet dein Gesicht intensiv und spiegelt deine Emotionen.


✔️ Zeigt deutlich, was es mag oder nicht mag – zum Beispiel durch Laute, Mimik oder Körperbewegung.


Was du jetzt mit deinem Baby tun kannst:

Sitzgelegenheiten mit wenig Unterstützung bieten: Z. B. mit einem Stillkissen im Rücken oder auf deinem Schoß.

Greifspiele mit Abwechslung: Bälle, Rasseln, stapelbare Becher – dein Baby trainiert Hand-Auge-Koordination und Ursache-Wirkung.

Sprich bewusst mit Namen: Wiederhole den Namen deines Babys spielerisch – das stärkt seine Identifikation.

Singen, Summen, Klatschen: Kombiniere Lieder mit einfachen Bewegungen oder Instrumenten (z. B. Rassel, Trommel).

Gemeinsam Bilderbücher anschauen: Besonders mit klaren Farben, Gesichtern oder Tieren – auch kurze Geschichten fördern Aufmerksamkeit.


Wann du aufmerksam werden solltest:

Bitte wende dich an deine Kinderärztin oder deinen Kinderarzt, wenn du Folgendes bemerkst:

❕ Dein Baby kann den Kopf nicht sicher halten.


❕ Es dreht sich weder auf den Bauch noch zurück.


❕ Es zeigt kein gezieltes Greifen oder lässt Gegenstände sofort wieder los.


❕ Es gibt kaum oder keine Laute von sich.


❕ Es reagiert nicht, wenn du seinen Namen sagst.


❕ Es zeigt kein Interesse an Menschen oder Spielzeug.


❕ Die Bewegungen sind sehr schlaff oder asymmetrisch.


WHATS APP / TELEFON : 0170 1898089

TERMIN ONLINE BUCHEN
Instagram-Profil besuchen
LinkedIn-Profil besuchen
Facebook-Seite besuchen


Haftungsausschluss: Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine medizinische Beratung dar. Sie ersetzen nicht den Besuch bei Ärzt:innen oder Therapeut:innen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.

Impressum - Datenschutz - Stellenangebote

Cookie Hinweis
Um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Du kannst selbst entscheiden, welche Kategorien du zulassen möchtest. Technisch notwendige Cookies setzen wir immer – alle anderen nur mit deiner Einwilligung. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website funktioniert, und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf vom Nutzer vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Services gleichkommen, wie z. B. die Festlegung deiner Datenschutzpräferenzen, die Anmeldung oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst in deinem Browser festlegen, dass diese Cookies blockiert werden oder eine Warnmeldung angezeigt wird, wobei dann jedoch einige Teile der Website nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Funktionale Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Services wir in unsere Seiten integriert haben. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, funktionieren einige oder alle dieser Services möglicherweise nicht richtig.


Targeting-Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen dazu verwendet werden, ein Profil mit deinen Interessen zu erstellen und dir relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten direkt gespeichert, es erfolgt jedoch eine eindeutige Identifizierung deines Browsers und deines Internetgeräts auf Basis dieser Cookies. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wird dir Werbung angezeigt, die weniger auf deine Interessen zugeschnitten ist.


Mit Performance-Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, um die Performance unserer Website zu messen und zu verbessern. So erfahren wir, welche Seiten besonders beliebt und unbeliebt sind und wie sich die Besucher auf der Website verhalten. Die von diesen Cookies erfassten Informationen werden zusammengeführt und sind daher anonym. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wissen wir nicht, dass du unsere Website besucht hast, und wir können ihre Performance nicht überwachen.


Nicht kategorisierte Cookies weisen keine Kategorie entsprechend ihrer Art oder ihrem Zweck auf.